Skip to content

Lange Straße 19 · 76530 Baden-Baden ·  praxis@tanja-siebnich.com · T + 49 7221 90 29 160

praxis@tanja-siebnich.com · T + 49 7221 90 29 160

Menu

Hormone, Gewicht, Stoffwechsel & persönliche Highperformance

Gewicht – Ein zentrales Thema in der Praxis

Eines der häufigsten Themen in meiner Praxis ist das Gewicht. Immer wieder höre ich von Frauen, die kaum essen und dennoch zunehmen, oder die viel Geld in Diäten und Hormontherapien investiert haben, ohne Erfolg.

Frustration mit L-Thyroxin

Viele nehmen seit Jahren L-Thyroxin, ohne dass sich ihr Gewicht verbessert – es steigt sogar häufig weiter an. Diese Verzweiflung ist nachvollziehbar. Oft herrscht der Glaube, dass das Einstellen der Schilddrüse allein das Gewicht regulieren kann. Wenn das Gewicht nicht sinkt, wird einfach eine Dosis nach oben reguliert. Doch auch hier steigt das Gewicht meist anstatt zu sinken. Meist verschlechtert sich die komplette Symptomatik. Die Verzweiflung wächst, man begibt sich auf die Suche nach einem besseren Schilddrüsenmedikament und viele Betroffene stossen dann unweigerlich auf NDT, Natural dessicated thyroid, gefriergetrocknete Schilddrüse vom Tier. Auch Schilddrüsenextrakt genannte. Eine uralte Therapieform bei Schilddrüsenunterfunktion, die lange verdrängt war und seit Jahren langsam aber stetig wieder präsenter wird.

Alternative: Schilddrüsenextrakt

Schilddrüsenextrakt als Alternative zum L-Thyroxin bringt bei vielen Patienten tatsächlich deutliche Erleichterung und Besserung bzgl. den meisten Beschwerden. Auch wenn das Extrakt durchaus Vorteile bieten kann, ist Vorsicht geboten. Der Gedanke „viel hilft viel“ kann gefährlich sein. Hohe Dosen von Schilddrüsenextrakt können zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen, wie etwa einer Belastung der Nebennieren, Insulinresistenz, Fettleber und: Gewichtszunahme!

Ein ganzheitlicher Ansatz zur Gewichtsreduktion

Der Weg zur Gewichtsreduktion erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Ich konzentriere mich daher nicht nur auf die Gewichtsreduktion, sondern darauf, meine Patientinnen zu ihrer bestmöglichen Version zu führen. Hierzu gehört ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Der richtige Fokus

Wer lediglich abnehmen möchte und schnelle Lösungen sucht, ist bei mir nicht richtig. Ich betrachte den Menschen als Ganzes und suche nach den Ursachen seiner Beschwerden. Oft sind diese mit weiteren hormonellen Problemen, Energieverlust und Schlafstörungen verbunden.

Notwendige Handlungsschritte zur Erreichung des Wunschgewichts:

Um das Wunschgewicht zu erreichen, sollten mehrere Aspekte berücksichtigt werden:

  • Balancierung der Schilddrüse und Steroidhormone
  • Funktion der Entgiftungssysteme
  • Gesundheit von Leber und Darm
  • Optimierung der mitochondrialen Funktion
  • Abklärung möglicher Entzündungen und unerkannt bleibender Erkrankungen
  • Stressmanagement und Lebensstil
  • Zuckerstoffwechsel und Insulinresistenz
  • Individuelle Ernährung und Nahrungsfrequenz
  • Vitalstoffversorgung
  • Bewegung und Sport
Diese zentralen Bausteine bilden die Voraussetzung für eine gesunde und nachhaltige Gewichtsreduktion.d der Weg zur Balance

Zum Frust über das Gewicht gesellen sich übrigens auch häufig weitere hormonelle Beschwerden, Energieverlust, Schlafprobleme, Störungen im Zyklus und eine allgemeine Unzufriedenheit. All dies ergibt einen Symptomenkomplex, der individuell Schritt für Schritt behandelt werden sollte. Nur so kann der Körper wieder in Balance gebracht werden und die Bereitschaft entwickelt werden, Gewicht loszulassen.