Hier finden Sie Infos zu den Laborwerten, den Kosten und wie Sie am besten vorgehen
Aus Zeitgründen wird in de Praxis keine Blutentnahme durchgeführt. Warum ist das so?
Unsere Arbeit hat Ihren Schwerpunkt in der medizinischen Beratungen & Therapiestrategieplanung. Unsere Vision ist es für so viele Betroffene wie möglich da sein zu können. Das bedeutet, wir benötigen hierzu Zeit. Blutentnahmen und das gesamte Prozedere bzgl. der Laboruntersuchung würde diese Zeit erheblich schmälern. Auch könne wir als Privatpraxis die Laborkosten nicht günstiger anbieten, als die GOÄ das vorsieht.
Welche Laborwerte sind wichtig für den Ersttermin?
Generell versuchen wir, die Laborwerte zu Beginn im notwendigen Bereich zu belassen, damit Ihre Kosten überschaubar bleiben. Nach dem Ersttermin wissen wir schon, ob weitere Untersuchungen nötig sind. Speichelanalysen fordern wir daher zu Beginn erstmal nicht an. Im Allgemeinen ist ein Blick auf die Schilddrüsenwerte TSH, fT3 und fT4 zwingend wichtig, um überhaupt eine Aussage bezüglich Ihrer Schilddrüsenfunktion und Stoffwechseltätigkeit treffen zu können. Der TSH-Wert alleine reicht hier definitiv nicht! Ein Leberprofil (GOT, GPT, GGT) ist ebenso sinnvoll und wichtig, da die Leber eine Schlüsselrolle im Hormonhaushalt spielt und der Zustand der Leber immer auch eine gewisse Aussage über die Situation des Darms geben kann. Bei Übergewicht, Burnout und viel Stress sind ein Blick auf HbA1c, Triglyceride, Nüchterninsulin und gegebenenfalls der HOMA-Index sehr sinnvoll. Bei Verdauungsproblemen ist ein Blick auf den Zonulin im Stuhl interessant, um hier weitere Diagnosen auszuschließen und eine gewisse Einschätzung bezüglich des Immunsystems zu erhalten. Weiterhin wichtige Parameter wären Vitamin D (25 OH) sowie Ferritin.
Mit welchen Kosten für die Laboruntersuchung kann ich rechnen?
Die Untersuchungskosten sind gem. GOÄ geregelt. Hier eine Kostenüberichtd er wichtigsten Laborwerte für den Ersttermin:
Hier ist eine Übersicht über die genannten Kosten:
Leistung | Kosten (EUR) |
---|---|
Blutentnahme | hier können Kosten anfallen, diese sind vorab zu erfragen. Im Labor liegen diese bei ca. 4,00 – 5,00 EUR; beim Arzt können diese Kosten deutlich höher ausfallen. |
TSH | 16,76 |
fT3 | 16,76 |
fT4 | 16,76 |
Vitamin D (25 OH) | 32,17 |
Ferritin | 16,76 |
GOT | 2,68 |
GPT | 2,68 |
GGT | 2,68 |
HbA1c | 13,41 |
Triglyceride | 2,68 |
Zonulin | 15,27 |
Woher bekömmlich nun meine Laborwerte?
Als Privatpatient oder Selbstzahler können Sie Ihren Arzt / Therapeuten fragen, ob er Ihnen diese Untersuchung als Privatleistung anbieten kann. Privatpatienten können diese Kosten natürlich zur Erstattung einreichen. Erfragen Sie hier aber im Vorfeld, was Ihr Arzt oder Therapeut für diese Untersuchung berechnet.
Wenn Sie die o.g Preise erhalten möchten, so bietet sich eine Blutabnahme in einem freien Labor an. Im Umkreis haben wir in Baden-Baden, Karlsruhe und Ettlingen solche Möglichkeiten. Vorlaufzeit ca 10 Tage. Sie vereinbaren den Termin, gehen zur Blutabnahme, erhalten im Anschluss die Abrechnung gemäß der GOÄ per Post. Privatpatienten reichen die Rechnung zur Erstattung ein.
Kann mein Arzt diese Laboruntersuchungen übernehmen?
Sie dürfen Ihren Arzt natürlich fragen, ob er evt. einige Parameter über Ihre Kassenversicherung abrechnen kann. Sollten Sie Diagnosen haben, wie Bspw eine Schilddrüsenerkrankung, könnte die Übernahme hier möglich sein. Dies entscheidet jedoch Ihr Arzt.
Als Privatpatient haben Sie es hier ein bisschen einfacher. Seinen Sie sich jedoch in jedem Fall bewusst darüber, dass die Laboruntersuchungen in den meisten Fällen, sofern keine diagnostizierte Erkrankung vorliegt, eine Privatleistung bleibt. Und ob Ihr Arzt Ihnen die Kosten so günstig anbieten kann wie ein freies Labor ist fraglich.
Brauche ich immer alle genannten Laborwerte?
Um die bestmögliche Aussage über Ihren derzeitigen Zustand treffen zu können und die bestmögliche Strategie zu finden diesen schnell zu optimieren, ja! Sollten nicht alle Laboruntersuchungen bis zum Termin vorliegen ist das nicht schlimm. Sie können Laborwerte nachreichen.
Und was kostet der Ersttermin?
Rechnen Sie für den Ersttermin mit einem Zeitaufwand von 90 – 120 Minuten und mit Kosten im Bereich von 240 EUR – 350 Euro (exklusive Laboruntersuchung), inklusive Sonographie, körperlicher Untersuchungen, Therapieplanung, Voranalyse und Dokumentation.
Die Rechnung erhalten Sie von der Praxisabrechnungsstelle und können diese bequem überweisen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Barzahlung und keine EC-Zahlung anbieten.
Bei Selbstzahlern, die keine Erstattung erhalten, sind wir bemüht diesen Termin auf max. 90 Minuten zu begrenzen. Sprechen Sie bitte Ihre Situation zu Beginn des Ersttermins an. Sie finden weitere Angaben, auch zur Abrechnung gem. GebüH, in den Praxisunterlagen, die Sie nach der Terminvereinbarung per E-Mail erhalten.