Viele Frauen kennen dieses Gefühl: Über eine längere Zeit haben sich unzählige Beschwerden eingeschlichen und plötzlich bricht alles zusammen. Nichts funktioniert mehr. Das Gewicht stagniert, die Nächte sind ein reiner Kampf, der Tag dafür auch und Lebenslust oder Leichtigkeit sind Fremdworte.
Alles scheint anstrengend und herausfordernd und was genau die Ursache sein könnte bleibt ein Rätsel. Man stellt sich die Frage, ob das nun das Älterwerden ist, oder vielleicht doch psychisch.
Des Rätselns Lösung!
Stress ist ein Hauptverursacher dieser hormonellen Dysbalancen. In unserer schnelllebigen Gesellschaft stehen Frauen unter enormem Druck, was sich auf die Hormone auswirkt. Viele Symptome sind das Resultat von viel zu viel Stress, wozu wir Menschen einfach nicht gemacht sind.
Wege zur Lösung
Es gibt gute Möglichkeiten, aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Hier ist jedoch die richtige Herangehensweise der Schlüssel zur Lösung. Irgendwo anzufangen oder sich rein auf die Symptome zu stürzen, ist oft wenig sinnvoll. Der Körper funktioniert nach einem bestimmten Prinzip, und genau das muss beachtet werden. Irgendwo anzufangen oder sich auf die zugrunde liegenden Beschwerden zu stürzen, macht oft keinen Sinn.
Hierarchien und Interaktionen im Hormonsystem, dem Nervensystem und der Psyche sind hier besonders wichtig, um die Balance innerhalb der weiblichen Hormone wiederherzustellen.